Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet
- 100ml, 250ml, 500ml, 1000ml Basisliquid
- Hergestellt in Deutschland
- 70% VG / 30% PG
Mithilfe des Basisliquid Traditional und einem Aroma können Sie Ihr eigenes Liquid herstellen. Dabei können Sie die Aromastärke Ihren Bedürfnissen anpassen.
Basis Liquids können von der prozentualen Zusammensetzung der 3 Bestandteile Propylenglycol, Glycerin und destilliertem Wasser variieren. Die Unterschiede lassen sich in der Dampfintensität und Süße erkennen. Das Basisliquid Traditional besteht aus 55% Propylenglycol (PG), zu 35% Glycerin (VG) und 10% destilliertem Wasser. PG und VG sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoffe (E1520) und (E422) zugelassen. Wobei PG als Geschmacksträger und VG als Dampferzeuger dient. Beim Basisliquid Traditional erzeugt die Zusammenstellung der Inhaltstoffe eine gute Kombination aus Dampf, Reichhaltigkeit und Süße.
Bei der Erschaffung Ihres persönlichen Liquids sollten gewisse Richtlinien beachtet werden. Zu Beginn empfehlen wir 1% Aroma. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht überdosieren und immer noch das Aroma verstärken können. Zur Herstellung eines 5ml Liquids befüllen Sie ein leeres Fläschchen mit dem Basisliquid Traditional und fügen 3 Tropfen Ihres gewählten Aromas hinzu. Dies ergibt 1% Aromastärke, wobei ein Tropfen ca. 0,02 ml entspricht. Die Aromastärke kann nachträglich noch erhöht werden. Wo einem Dampfer 2% ausreichend sind und ein sattes Dampferlebnis liefern, können es bei einem zweiten Dampfer erst 10% erreichen. Geschmäcker sind verschieden und dadurch auch die Höhe der Dosierung.
Grundsätzlich kann für die Dosierung von Geschmacksrichtungen wie folgt unterschieden werden: Tabak Aromen und Frucht/Süße Aromen. Die Differenzierung kommt zustande, da FlavourArt Tabak Liquids im Geschmack Zigarettenrauch sehr ähneln. Bei einer Überdosierung kann es daher dazu führen, dass das Liquid nicht mehr schmackhaft ist. Es kann bei Tabak Liquids mit Nuancen z.B. von Kakao oder Honig auch dazu führen, dass diese feinen Nuancen vom Tabak Aroma selbst übertönt werden und verloren gehen. Fruchtige und Süße Aromen sollten einen höheren Dosierungsanteil haben, wobei auch hier empfohlen wird mit kleinen Mengen zu beginnen.
Das Selbstmischen ist ein Versuchsvorgang, bei dem Sie nicht gleich auf Anhieb Ihre persönliche Aromastärke erreichen werden. Es geht hier ums Probieren und Austesten. Wie schon erwähnt sollten Sie mit geringer Dosierung beginnen. Um Ihre perfekte Aromastärke zu finden, sollten Sie während eines Tages nicht mehr als ein Aroma austesten. Die Geschmacksnerven gewöhnen sich langsam an das Aroma und es kann dadurch auch zu verschiedenen Tageszeiten anders schmecken. Dampfen Sie Ihr Liquid zu verschiedenen Tageszeiten um Ihre persönliche Aromastärke zu finden. Sie können die Höhe des Aromagehaltes erhöhen, allerdings in kleinen Schritten. Wir raten mit kleinen Mengen anzufangen, damit Sie nicht unnötig Basis und Aroma verschwenden.
Fürs Selbstmischen benötigen Sie noch Utensilien wie: ein leeres Fläschchen, eine Spritze (oder Pipettenaufsatz/Pipettenfläschchen), Papier & Stift (um Mischangaben und Nachdosierungen zu dokumentieren, um das Liquid rekonstruieren zu können), Wegwerfhandschuhe (bei Nikotinhaltigen Basen), Etiketten (Beschriftung der Fläschchen) sowie mindestens ein Aroma.
Marke/Hersteller | 2NQ |
---|